Genre(s): Horror Thriller
Inhalt: Helen Lyle (Virginia Madsen), eine Studentin, möchte eine Arbeit über urbane Legenden schreiben und fängt dafür in ihrer eigenen Stadt an. Sie fährt in die herunter gekommene, betonwüstenähnliche Stadtrandsiedlung Cabrini Green, wo sie vom Candyman hört, einer unheimlichen Legende, dessen eine Hand ein scharfer Haken sein soll. Bewohner der Siedlung haben allesamt Angst vor dem Candyman, doch Helen, die dem Spuk keinen Glauben schenken will, beschwört ihn in einem Anfall von Neugier herauf, indem sie fünfmal seinen Namen sagt, als sie in einen Spiegel blickt. Bald darauf muss sie einsehen, dass die Legende erschreckend real wird, denn der Candyman (Tony Todd) lauert ihr von nun an auf - und verwickelt sie in eine Reihe von blutigen Morden, die sie als Verdächtige darstellen...
Medium: DVD
Diese ausländische Fassung ist ungekürzt
Erscheinungsart: DVD
Land: Großbritannien Label: Universal (Collector's Edition) (2. Auflage) EAN/UPC: 5050582405620
Freigabe: BBFC 18 Fassung indiziert? Nein Laufzeit: 95:15 Min. (91:36 Min. o. A.) Regionalcode:
TV-Norm: PAL Verpackung: Keep Case (Amaray) Bildformat: 1,78:1 (anamorph / 16:9) Tonformat: Englisch (Dolby Digital 2.0 Surround)
Französisch (Dolby Digital 2.0 Surround)
Polnisch (Dolby Digital 2.0 Surround)
Audiokommentar (Dolby Digital 2.0 Surround) Untertitel: Englisch für Hörgeschädigte
Dänisch
Finnisch
Französisch
Niederländisch
Norwegisch
Polnisch
Schwedisch
Audiokommentar Extras: - Audiokommentar von Clive Barker, Produzent Alan Poul, Regisseur Bernard Rose und den Schauspielern Tony Todd, Virginia Madsen, Kasi Lemmons
- Sweets to the Sweet: The Candyman Mythos (23:48 Min.)
- Clive Barker: Raising Hell (10:46 Min.)
- Bernard Rose Storyboards (5:22 Min.)
Bemerkungen:
16 Kapitel
Beim Tod des Psychiaters wurden die Einstellungen der schreienden Helen verwendet (R-rated).
Autor des Eintrags: Hackfresse Eintragsdatum: 10.01.2008