Genre(s): Drama Krimi TV-Serie
Inhalt: Berlin, die Hauptstadt des deutschen Reichs im Jahre 1929: Die Abdankung der Monarchie ist erst ein Jahrzehnt her, die junge Demokratie der Weimarer Republik genießt die wilden Zwanziger in den Clubs der Hauptstadt, steht aber zunehmend unter Beschuss durch extreme Kräfte: Monarchisten, Kommunisten und nicht zuletzt Nationalsozialisten.
Der Kölner Polizeikommissar Gereon Rath (Volker Bruch) wird für einen streng geheimen Erpressungsfall in die Hauptstadt versetzt, wo er kompromitierendes Filmmaterial gegen eine prominente Persönlichkeit suchen und vernichten soll. Von seinem, nicht ganz so gesetzestreuen, Kollegen Bruno Wolter (Peter Kurth) wird er in die speziellen Mechanismen des Berliner Pulverfasses eingeweiht, während die Stadt in den historischen Blutmai driftet, als Demonstrationen von Sozialdemokraten und Kommunisten von der Obrigkeit blutig zerschlagen wurden.
Parallel dazu ist in den Stadt eine Gruppe von Exiltrotzkisten unterwegs, die mittels eines Zuges voller Giftgas auch eine beachtliche Menge Goldes in die Stadt schmuggeln. Verschiedene Interessengruppen - auch die Sowjets - sind nun bald an dem Zug und seinem Inhalt interessiert, was immer weitere Kreise zieht.
Parallel dazu versucht die junge Charlotte Ritter (Liv Lisa Fries), Teilzeitschreibkraft im Präsidium und als einzige Verdienerin ihrer ärmlichen Arbeiterfamilie auch noch zeitweise Prostituierte in dem dekadenten Nachtclub "Moka Efti", an einen festen Job bei der Polizei, möglichst bei der Mordkommission heran zu kommen. Sie kommt mit Rath in Kontakt, der schon bald gezwungen ist, mit der aufgeweckten jungen Frau zusammen zu arbeiten, die dank ihres "Zweitjobs" ihre Augen und Ohren überall hat.
Bald weitet sich der Fall in ganz andere Richtungen aus, denn eine Untergrundorganisation, genannt "Die schwarze Reichswehr", bestehend aus Militärs und Industriellen, bereitet einen Staatsstreich zur Wiederherstellung alter Verhältnisse vor...