Genre(s): Fantasy
Inhalt: Der Puppenspieler und Erfinder Hans Röckle (Rolf Hoppe) ist allseits landauf landab beliebt bei den Menschen, wenn er mit seinem Wagen in die Städte kommt, doch ihn selbst plagen wegen seiner Gutherzigkeit Geldsorgen, weswegen der habgierige Reichenbach seine Schöpfungen immer mal wieder pfändet. Gleichzeitig zieht er sich den Zorn des Teufels Flammfuss (Peter Aust) zu, der in den Puppenstücken immer vom Kasper mit der Planke verhauen wird. Der Teufel macht Röckle ein verführerisches Angebot: magische Kräfte an Kopf und Händen, damit er alle wunderbaren Erfindungen umsetzen kann, die ihm durch den Kopf gehen. Allerdings darf alles nur einmal erfinden und alle sieben mal sieben Stunden etwas vorweisen, sonst gehört seine Seele dem Teufel - auch wenn er den Spaß an seiner Arbeit verliert. Mit einer Zaubernadel, die schönste Gewänder näht und einer Flöte, die Regen herbei zaubern kann bei Dürre hilft er lieber Anderen als sich, aber der Teufel will die Schöpfung für sich haben - doch da hat der listige Puppenspieler mitgedacht...