Wir sind jung. Wir sind stark. (2014)

Wir sind jung. Wir sind stark. (2014)    

Genre(s): Drama   Historienfilm   

Inhalt: Rostock, 24. August 1992: Die Jugendlichen Stefan (Jonas Nay), Robert (Joel Basman), Lars (Paul Gäbler), Jennie (Saskia Rosendahl), Tabor (Jakob Bieber), Ramona (Gro Swantje Kohlhof) und Sandro (David Schütter) hängen zusammen ab. Ihr zielloses Rumtreiben führt zu Keilereien mit der Polizei. Am Vormittag bringt sich zudem ihr Freund Philipp (Enno Trebs) um. Getreu Roberts Motto "Wir machen einfach alles kaputt" suchen die jungen Menschen immer wieder die Konfrontation. Und so zieht es auch sie zu den seit Tagen andauernden Ausschreitungen rund um das "Sonnenblumenhaus" im Stadtteil Lichtenhagen. Die dort eingerichtete Zentrale Aufnahmestelle für Asylbewerber (ZAst) ist hoffnungslos überfüllt, Sinti und Roma sind gezwungen, auf den Wiesen vor dem Haus zu kampieren und dort zu leben. Viele Einwohner fühlen sich von den Zuständen belästigt und ihre Wut steigert sich immer mehr.

Im Laufe des Tages kommt es zwar zu einer Verlegung der meisten Asylbewerber in andere Heime, doch die aufgebrachten Menschen machen ihrem Unmut weiter Luft. Als dann die Polizei plötzlich abzieht, eskaliert die Situation.

 

Der gewählte User unterdrückt die Anzeige seiner Filmsammlung