Genre(s): Komödie Liebe/Romantik
Inhalt: London zu viktorianischen Zeiten um 1880: der junge, sich an den neuesten Erkenntnissen der modernen Medizin orientiertende Arzt Dr. Mortimer Granville (Hugh Dancy) eckt ständig mit seinen veraltet operierenden Vorgesetzten an, weswegen er in keinem Beruf wirklich lange bleibt. Zwar bietet ihm sein Freund Lord Edmund St. John-Smythe (Rupert Everett), leiblicher Sohn Mortimers Adoptiveltern und absoluter Technikfreak ein sorgenfreies Leben an, aber Mortimer hat seine Ideale.
Schließlich findet er nur noch Anstellung in der Praxis von Dr.Robert Dalrymple (Jonathan Pryce), der vorzugsweise Frauen mit der Diagnose "Hysterie" behandelt. Das ist um 1880 jedoch eine Sammeldiagnose, vorzugsweise für sexuelle Frustrationen, weswegen die Therapie auch darin besteht, den Patientinnen per "Handarbeit" gewisse "Unterleibsentspannung" zu verschaffen. Granville stellt sich nicht nur geschickt an, sondern ist auch von Dalrymples Tochter Emily (Felicity Jones) fasziniert. Die zweite Tochter Charlotte (Maggie Gyllenhaal) ist da schon ein ganz anderes Kaliber, aufmüpfig, laut, unbeherrscht und suffragettenhaft kümmert sie sich gegen den Willen ihres Vaters um sozial Schwache.
Granvilles Aufstieg als geschickter "Handarbeiter" endet genau da, wo ihm die Sehnen und Muskeln seiner Hand den Dienst versagen. Niedergeschlagen gerät ihm eins von Edmunds elektrischen Geräten in die Hände, ein vibrierender elektrischer Staubwedel. Und plötzlich hat Mortimer die Idee seines Lebens...