Genre(s): Dokumentation
Inhalt: Der kanadische Regisseur David Cronenberg dreht seit 1969 Filme. Er begann im Horror- und Science-Fiction-Genre mit einer Reihe billiger Produktionen, die intelligent und subversiv die Grenzen des Normalen in Frage stellen. Identität, Krankheit und Tod, die Beziehung zwischen Körper und Geist, die Faszination für das vermeintlich Abnorme - diese Themen beschäftigen Cronenberg auch seit die Schocks seiner Filme subtiler, seine Bildsprache differenzierter geworden ist und er breite Anerkennung als Autorenfilmer gefunden hat.
Am Beispiel seiner Filme "Die Fliege", "Die Unzertrennlichen", "Naked Lunch" und "M. Butterfly" erläutert Cronenberg seine Themen und die surreale Bildsprache.