Genre(s): Biographie Drama Historienfilm Krieg
Inhalt: Berlin Ende April 1945: Die rote Armee dringt in das Stadtgebiet der Reichshauptstadt ein und rückt unaufhaltsam auf das Regierungsviertel vor. Ein letztes Aufgebot fanatischer SS- und HJ-Einheiten versucht vergebens, neben zumeist desillusionierten Wehrmachts-Einheiten das Vordringen des Feindes zu stoppen. Im Führerbunker unter der neuen Reichskanzlei hat zu diesem Zeitpunkt auch Hitler nach dem letzten, trotz aufopferungsvollem Einsatz gescheiterten Einsatzversuch durch die Armee Wenck erkannt, daß der Krieg endgültig verloren ist und entzieht sich gemeinsam mit Eva Braun durch Selbstmord der Verantwortung...
Medium: Blu-ray Disc
Diese deutsche Fassung ist ungekürzt
Erscheinungsart: Blu-ray Disc (Kauf)
Label: Constantin Film / Highlight VÖ-Termin: 17. September 2009 EAN/UPC: 4011976314684 (Kauf)
Freigabe: FSK 12 Fassung indiziert? Nein Laufzeit: 155:05 Min. (148:30 Min. o. A.) Regionalcode:
Blu-ray Disc-Format: DL (double-layer) (50 GB) Verpackung: Blu-ray Case (Amaray) Bildformat: 1,78:1 (1080p) Tonformat: Deutsch (DTS-HD 5.1)
Audiokommentar (Dolby Digital 2.0 Stereo)
Audiodeskription für Sehbehinderte (Dolby Digital 2.0 Stereo) Untertitel: Deutsch
Englisch Laufzeit Bonus
bzw. Extras:259 Min. Extras:
Der Baader Meinhof Komplex (3:06 Min.)
- spricht über „Traudl Junge“ (8:22 Min.)
- kommentiert Filmszenen (15:44 Min.)
- liest aus dem Buch „Bis zur letzten Stunde“ (5:53 Min.)
Bruno Ganz (6:19 Min.)
Alexandra Maria Lara (1:42 Min.)
Corinna Harfough (4:32 Min.)
Ulrich Matthes (1:53 Min.)
Juliane Köhler (2:27 Min.)
Heino Ferch (2:34 Min.)
Ulrich Noethen (1:50 Min.)
Thomas Kretschmann (1:14 Min.)
Thomas Thieme (1:56 Min.)
Donevan Gunia (0:52 Min.)
Justus von Dohnanyi (1:44 Min.)
Christian Berkel (2:24 Min.)
Götz Otto (1:42 Min.)
Michael Mendel (1:43 Min.)
Matthias Habich (0:34 Min.)
André Hennicke (2:15 Min.)
Rolf Kanies (3:30 Min.)
Mathias Gnädinger (0:45 Min.)
Alexander Held (1:53 Min.)
Thomas Limpinsel (1:50 Min.)
Oliver Stritzel (0:51 Min.)
Birgit Minichmayr (2:12 Min.)
Bettina Redlich (1:08 Min.)
Bernd Eichinger (4:20 Min.)
Joachim Fest (13:28 Min.)
Oliver Hirschbiegel (4:05 Min.)
Rainer Klausmann (1:49 Min.)
Waldemar Pokromski (1:24 Min.)
Bernd Lepel (3:08 Min.)
Claudia Bobsin (1:26 Min.)
Christine Rothe (0:56 Min.)
Dr. Klaus Schäfer (1:11 Min.)
Fred Kogel (0:49 Min.)
Lew Jakovlevitsch (3:57 Min.)
- Dreharbeiten in Russland mit Audiokommentar von Christine Rothe und (Herstellungsleiterin) und Bernd Lepel (Szenenbildner) (18:00 Min.)
- Blick hinter die Kulissen mit Kommentar von Oliver Hirschbiegel (30:03 Min.)
- Storyboard mit Oliver Hirschbiegel (2:11 Min.)
Michael Clayton (2:04 Min.)
Die Welle (2:19 Min.)
Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders (2:40 Min.)
Anonyma - Eine Frau aus Berlin (2:28 Min.)
Bemerkungen:
35 Kapitel
AVC codiert
Falsche Coverangabe: Deutsche Untertitel für Hörgeschädigte
Autor des Eintrags: -funny- Eintragsdatum: 18.09.2009