Genre(s): Komödie
Inhalt: Die Brüder Randolph und Mortimer Duke (Ralph Bellamy und Don Ameche) sind aufgrund von Insidergeschäften seit Jahren überaus erfolgreich an der Börse. Eines Tages treffen sie auf den Obdachlosen Billy Ray Valentine (Eddie Murphy). Die Dukes schliessen untereinander eine Wette ab, dass es möglich ist, aus diesem Menschen einen erfolgreichen Börsenmakler zu machen und im Gegenzug aus Louis Winthorpe III (Dan Aykroyd) einen verzweifelten Verlierer. Die Dukes lassen Winthorpes Konten sperren, schmuggeln ihm Drogen unter und kündigen seinen Job, den nun Valentine bekommt. Der völlig verzweifelte Winthorpe wird von der Prostituierten Ophelia (Jamie Lee Curtis) aufgenommen, und beschliesst seinen alten Lebenstil wieder zurückzubekommen. Als Valentine und Winthorpe von der Wette erfahren, machen sie gemeinsame Sache und wollen sich an den beiden Dukes rächen ...
Medium: DVD
Fassungstitel: Trading Places
Diese deutsche Fassung ist ungekürzt
Erscheinungsart: DVD (Kauf/Verleih)
Label: Paramount VÖ-Termin: 5. Dezember 2002 EAN/UPC: 4010884500080 (Kauf)
Freigabe: FSK 16 Fassung indiziert? Nein Laufzeit: 111:35 Min. (108:00 Min. o. A.) Regionalcode:
DVD-Format: DVD-9 (8,5 GB) TV-Norm: PAL Verpackung: Keep Case (Amaray) Bildformat: 1,78:1 (anamorph / 16:9) Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Mono)
Englisch (Dolby Digital 5.1)
Französisch (Dolby Digital 2.0 Mono)
Italienisch (Dolby Digital 2.0 Mono)
Spanisch (Dolby Digital 2.0 Mono) Untertitel: Deutsch
Englisch
Englisch für Hörgeschädigte
Arabisch
Bulgarisch
Dänisch
Finnisch
Französisch
Griechisch
Hebräisch
Isländisch
Italienisch
Kroatisch
Niederländisch
Norwegisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Schwedisch
Slowenisch
Spanisch
Türkisch
Tschechisch
Ungarisch Extras: Keine
Bemerkungen:
20 Kapitel
Gegenüber der Original Kinofassung (die bisher auch immer im TV zu sehen war), wurden für die Videoveröffentlichung 3 Szenen auf der Party im Zug neu synchronisiert und mit neuer unbekannter Musik unterlegt, weil "The Locomotion" im Hintergrund zu hören ist, wofür man offenbar damals nicht die Video-Verwertungsrechte hatte. Diese veränderte Tonspur wurde auch für alle DVD-Veröffentlichungen benutzt.
Autor des Eintrags: Re-Animator Eintragsdatum: 10.12.2002