M (1931)
 |
|
Genre(s): Krimi Thriller
Inhalt: "Der unbekannte Mörder, der Schrecken unserer Stadt, hat ein neues Opfer gefordert", verkündet das Plakat und bietet für die Ergreifung 10.000 Mark Belohnung. Berlin um 1930: Ein buchstäblich unfassbarer Serienkiller beschäftigt nicht nur die Kripo, sondern auch Berlins Gangster. Auf der Suche nach dem Triebtäter behindert die Polizei nämlich "normale" Kriminelle bei der Arbeit. Der "Schränker", König der Unterwelt, mobilisiert alle Genossen, um das Phantom zu fangen.... |
|
Diese deutsche Fassung ist ungekürzt |
 Erscheinungsart: | | Blu-ray Disc (Kauf)
 |
Label: | | Universum Film (80th Anniversary 2-Disc Edition) |
VÖ-Termin: | | 20. Mai 2011 |
EAN/UPC: | | 886977607592 (Kauf) |
| | |
 Freigabe: | | FSK 12 |
Fassung indiziert? | | Nein |
Laufzeit: | | 111:26 Min. (kein Abspann)* |
| | |
Regionalcode: | | |
Blu-ray Disc-Format: | | DL (double-layer) (50 GB) |
Verpackung: | | Mediabook |
| | |
Bildformat: | | 1,18:1 (1080p) |
| | |
Tonformat: | | Deutsch (DTS-HD Master Audio 2.0 Mono) Deutsch (DTS-HD Master Audio 2.0 Mono) Audiokommentar (DTS-HD Master Audio 2.0 Stereo)
|
| | |
Untertitel: | | Deutsch Englisch Deutsch für Hörgeschädigte
|
| | |
Laufzeit Bonus bzw. Extras: | | 206 Min. |
| | |
Extras: | | BD: (DL / RC A - C)
Audiokommentar von Prof. Elisabeth Lenk, Regina Stürichow und Torsten Kaiser
Kinotrailer (Wiederaufführung von 1960) (02:31 Min.) [HD]
DVD: (DVD-9 / RC 1 - 6)
"The Hunt for M" - Dokumentation (2003) (95:57 Min.)
- Retracing the Acual Case and the Restoration of the Film / The Hunt for the Film Elements
- Sprache: Englisch und teilweise Deutsch
- Untertitel: Deutsch, Englisch (für die entsprechend anderssprachigen Teile)
Um die Welt in 80 Jahren (2011) (50:08 Min.)
- Vergleiche der verschiedenen Fassungen
- wahlweise mit Audiokommentar von Martin Koerber und Torsten Kaiser
- Sprache: Englisch, Französisch oder Deutsch entsprechend der jeweiligen Fassung
- Untertitel: Keine
Zum Beispiel Fritz Lang (43:33 Min.)
160.000 x M: Bild für Bild - die Restauration 2011 (11:55 Min.)
Trailer M (Wiederaufführung 1960) (02:24 Min.)
Bildergalerie Werkfotos (13 Bilder)
Bildergalerie Produktionsskizzen (10 Bilder)
Bildergalerie Pressematerialien (22 Bilder)
DVD-ROM:
- Zensurkarten (PDF / 48 Seiten)
- Premiere M (Zeitungsausschnitte) (PDF / 7 Seiten)
- Illustrierter Film-Kurier Nr. 262 (Österreich, 1931) (PDF / 8 Seiten)
- Neues Film-Programm Nr. 1891 (Österreich, 1960) (PDF / 4 Seiten)
- Presse-Zensurmaterialien (PDF / 14 Seiten)
- Kriminalmagazin 1930 (PDF / 25 Seiten)
Booklet mit 60 Seiten im Mediabook eingeklebt:
- Inhalt von BD/DVD und Booklet
- Über die Restauration von Torsten Kaiser
- Skizzen
- Setfotos - Horst von Harbou
- Originales Programmheft von 1931 (Deutschland)
- Auszug aus der Graphic Novel "M" von Jon J Muth
- Credits
Ungekennzeichnete Extras mit folgenden Sprachen und Untertiteln:
- Sprache: Deutsch
- Untertitel: Keine |
| | |
Bemerkungen: -MPEG 4 AVC Bild
-Bildformat 1,19:1
-als Tonspuren sind der konservierte Ton von 2001 bzw der 2011 restaurierte Ton wählbar
-Mediabook im O-Ring
-der O-Ring ist mit einem festen FSK Logo versehen
-Bild und Ton restauriert
-komischerweise wird mit Extras von 360 Min auf dem Backcover geworben
*die ersten 1:56 Min der Filmlaufzeit sind Infotafeln zur Restauration des Films, die letzten 7 Sekunden sind Schwarzbild |
| | |
Autor des Eintrags: | | uncle sam |
Eintragsdatum: | | 20.05.2011 |
|
Diese deutsche Fassung ist ungekürzt |
 Erscheinungsart: | | DVD (Kauf)
 |
Label: | | FNM - Falcon Neue Medien |
VÖ-Termin: | | 9. Juni 2008 |
EAN/UPC: | | 4013659004561 (Kauf) |
| | |
 Freigabe: | | FSK 16 |
Fassung indiziert? | | Nein |
Laufzeit: | | 105:29 Min. (kein Abspann) |
| | |
Regionalcode: | | |
DVD-Format: | | DVD-5 (4,7 GB) |
TV-Norm: | | PAL |
Verpackung: | | Keep Case (Amaray) |
| | |
Bildformat: | | 1,18:1 |
| | |
Tonformat: | | Deutsch (Dolby Digital 2.0 Mono)
|
| | |
Untertitel: | | Keine
|
| | |
Extras: | | Keine |
| | |
Bemerkungen: Diese Veröffentlichung zeigt zwar die Restauration aus dem Jahr 2000 (Nederlands Filmmuseum) bzw. deren erneute Überarbeitung durch Universum Film von 2002, hat aber im Vergleich zu den dt. Universum-Veröffentlichungen eine deutlich schlechtere Bildqualität (insb. kontrastarm, zu dunkel und unscharf). |
| | |
Autor des Eintrags: | | maxthecoyote |
Eintragsdatum: | | 02.09.2008 |