Genre(s): Horror
Inhalt: Ein Baby-Alligator, der als Geburtstagsgeschenk gedacht war, landet über den Toilettenweg in der Kanalisation einer Großstadt und ernährt sich dort über Jahre hinweg von Hundekadavern aus einem Versuchsinstitut, denen Wachstumshormone gespritzt worden waren. Er wächst in der Folge zu gigantischer Größe heran, bis er sich irgendwann auch menschliche Opfer unter den Besuchern der Kanalisation sucht. Der Polizist David (Robert Forster) wird auf die Todesfälle angesetzt, obwohl er aufgrund eines alten Falls keinen guten Leumund hat. Tatsächlich stöbert er das Reptil im Untergrund auf, doch alle Versuche das Tier mit Hilfe der Wissenschaftlerin Marika (Robin Riker) aufzustöbern haben keinen Erfolg. Stattdessen bricht es schließlich in die Stadt aus und terrorisiert die Bewohner. Die setzen daraufhin den Großwildjäger Brock (Henry Silva) auf das Tier an...
Medium: DVD
Fassungstitel: Alligator
Diese deutsche Fassung ist ungekürzt
Erscheinungsart: DVD (Kauf)
Label: Laser Paradise VÖ-Termin: 18. November 2005 EAN/UPC: 4012019979877 (Kauf)
Freigabe: FSK 16 Fassung indiziert? Nein Laufzeit: 87:04 Min. (85:33 Min. o. A.) Regionalcode:
DVD-Format: DVD-5 (4,7 GB) TV-Norm: PAL Verpackung: Keep Case (Amaray) Bildformat: 1,78:1 (anamorph / 16:9) Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Mono)
Englisch (Dolby Digital 5.1)
Audiokommentar (Dolby Digital 2.0 Stereo) Untertitel: Keine Laufzeit Bonus
bzw. Extras:23 Min. Extras: Animiertes Menü mit Soundeffekten und animierten Übergängen
Kapitelauswahl (12) mit bewegten Bildern und Originalton aus dem Film
Kommentar über die gesamte Spielfilmlänge mit dem Stuntman Dale E. House, dem Regisseur Lewis Teague und dem Darsteller Robert Forster
(englisch ohne Untertitel)
Trailer beim Start: "Wonderful Days" [3:01 Min.]
Originaltrailer "Alligator" [2:20 MIn.]
Filmografien / Kurzbiografien: [17:17 Min.]
(selbstablaufende Texte mit Musik)
-Lewis Teague
-John Sayles
-Robert Forster
-Henry Silva
-Dean Jagger
Bemerkungen:
Coverfehler:
- falsche Angabe des Bildformates (4:3 Vollbild)
- keine Angabe der englischen DD5.1-Tonspur
- keine Angabe des Audiokommentars und der anderen Extras
Das Bild ist in Anbetracht des Alters dieses Filmes sehr gut.
Autor des Eintrags: AXT Eintragsdatum: 24.11.2005