Nacht fiel über Gotenhafen (1960)

Nacht fiel über Gotenhafen (1960)    

Genre(s): Drama   Krieg   

Inhalt: Anfang September 1939: Maria vergnügt sich beim Tanz mit zwei ihrer Kollegen, Kurt Reiser und Dr. Beck, auf der Wilhelm Gustloff und auch der junge und forsche Offizier Schott hat mehr als nur ein Auge auf sie geworfen. Aber ihr Herz sagt ja zu Kurt, dessen Frau sie dann auch wird, während Schott, der einen Kuss von Maria erzwungen hat, von ihr ob dieses Affronts brüsk abgewiesen wird. Auf der Brücke trifft derweil die Nachricht zu einer sofortigen Kursänderung ein: Der Krieg hat begonnen.

Wir begegnen Maria wieder zu Silvester 1943 in Berlin. Sie lebt unter der Knute ihrer hypochondrischen und garstigen Schwiegermutter, während Kurt als Soldat irgendwo da draußen ist. Ihre einzige Freundin ist die Nachbarin Edith, die vor der Zwangsverpflichtung zur Arbeit in einem Rüstungsbetrieb nach Ostpreußen flüchtet, wo ihr Vater einen kleinen Hof hat. Auf der Party dieser Silvesternacht trifft Maria wieder auf Schott, und nach der Verabschiedung Ediths finden sich die beiden durch ein paar unglückliche Umstände in Ediths Wohnung wieder. Ein gemeinsames Glas Cognac, Schotts Wunsch nach mehr, Marias Abwehr, doch plötzlich ist Fliegeralarm, der Dachstuhl brennt, Schott ist der Retter in der Not, und nach dieser gemeinsam durchstandenen Schreckensnacht ist Maria schwanger. Die Schwiegermutter wirft sie natürlich hochkant raus, und Maria geht zu Edith nach Ostpreußen, wo sie freudestrahlend aufgenommen wird. Sie lebt auf dem Gut der Frau Baronin, genannt die Generalin, spielt Bridge, hilft wo sie kann, und sieht der Geburt ihres Kindes mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegen, derweil Kurt auf Heimatbesuch in Berlin die Wahrheit erfährt und umgehend die Scheidung will.

Die Geburt des Kindes ist dann im Herbst 1944, und im Januar soll Taufe sein. Doch die Rote Armee beginnt mit ihrer Winteroffensive, und eine Welt rast dem Abgrund entgegen. Alle Bewohner des Dorfes müssen flüchten, und Kurt, der mit seinen Kameraden auf dem Rückzug gerade vorbeikommt, kümmert sich um Maria und ihre Freunde. Doch nach einem Artilleriebeschuss ist Kurt schwer verletzt und landet delirierend mitsamt dem Treck in Gotenhafen. Dank Schott, der als Oberleutnant auf der Wilhelm Gustloff Dienst tut, kommen alle Menschen aus dem Dorf auf dem Schiff unter, und sogar Kurt bekommt einen Platz. Am 30. Januar 1945 legt das Schiff mit über 10.000 Menschen an Bord (gebaut war es für 2.000 Passagiere) ab in Richtung Swinemünde.

 

Der gewählte User unterdrückt die Anzeige seiner Filmsammlung