Genre(s): Drama Komödie Mystery
Inhalt: Der Film bestehend aus Fragmente und Schilderungen, die er kurz erkundet und dann wieder verlässt: Ein Kind akzeptiert einige fremde Photographien von einem unappetitlichen Fremden auf einem Spielplatz - nur die Abbildungen sind nicht ganz das, was man erwarten würde; eine Krankenschwester verbringt die Nacht an einem Gasthaus und trifft einige sehr bizarre Priester; Eine Abendgesellschaft lässt sich an der Tafel auf Klosettschüsseln nieder, zum Essen verdrückt sich jeder Gast diskret in die Speisekammer; ein Heckenschütze steigt einen glänzenden neuen französischen Wolkenkratzer herauf und schießt auf die Menge unten; Ein Polizeipräfekt muß sich als Grabschänder festnehmen; oder tränenüberströmte Eltern bitten die Polizei, ihr fehlendes Kind zu finden, das die ganze Zeit neben ihnen ist und darauf besteht, dass es nicht verloren gegangen ist...
Medium: DVD
Diese deutsche Fassung ist ungekürzt
Erscheinungsart: DVD (Kauf)
Label: Arthaus / Kinowelt (Close-Up Luis Buñuel) VÖ-Termin: 6. Januar 2011 EAN/UPC: 4006680056746 (Kauf)
Freigabe: FSK 16 Fassung indiziert? Nein Laufzeit: 99:33 Min. (98:19 Min. o. A.) Regionalcode:
DVD-Format: DVD-9 (8,5 GB) TV-Norm: PAL Verpackung: Slim Keep Case Bildformat: 1,66:1 (anamorph / 16:9) Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Mono)
Französisch (Dolby Digital 2.0 Mono) Untertitel: Deutsch Extras: Trailer nach dem Einlegen der Disc:
- Arthaus Collection - Asiatisches Kino (01:06 Min.)
Dokumentation "Die Feier des Zufalls" (16:06 Min.)
Originaltrailer (03:11 Min.)
Fotogalerie
Weitere Trailer:
- Außer Atem (01:55 Min.)
- Der Stand der Dinge (03:25 Min.)
- Va Savoir (01:27 Min.)
- Das große Fressen (03:03 Min.)
- Je t'aime moi non plus (02:05 Min.)
- Alles für meinen Vater (01:46 Min.)
Bemerkungen:
12 Kapitel.
Die DVD befindet sich in der Arthaus Luis Bunuel Close-up Box. Drei Slim Cases jeweils mit Wendecover ohne FSK-Logo im Pappschuber.
Insgesamt befinden sich 3 Filme in dieser Kollektion:
- Der diskrete Charme der Bourgeoisie
- Das Gespenst der Freiheit
- Dieses obskure Objekt der Begierde
Autor des Eintrags: sundancetrance Eintragsdatum: 06.04.2011