Tatort: Katjas Schweigen (1989)
 |
|
Genre(s): Action Krimi TV-Film
Inhalt: Schimanski trainiert in seiner Freizeit eine Football Mannschaft. Als Thanner den Verdacht hegt, daß die Sportler an einer Raubserie beteiligt sein könnten, bei denen ein Polizist erschossen wurde, will Schimmi nichts davon wissen. Katja (Katja Riemann) die Schwester des Spielführers, weiß mehr... |
|
Diese deutsche Fassung ist ungekürzt |
 Erscheinungsart: | | DVD (Kauf)
 |
Label: | | Walt Disney (Schimanski-Komplettbox Teil 2) |
VÖ-Termin: | | 22. März 2012 |
EAN/UPC: | | 8717418338961 (Kauf) |
| | |
 Freigabe: | | FSK 12 |
Fassung indiziert? | | Nein |
Laufzeit: | | 88:33 Min. (86:55 Min. o. A.) |
| | |
Regionalcode: | | |
DVD-Format: | | DVD-9 (8,5 GB) |
TV-Norm: | | PAL |
Verpackung: | | Digipak |
| | |
Bildformat: | | 1,33:1 |
| | |
Tonformat: | | Deutsch (Dolby Digital 2.0 Stereo)
|
| | |
Untertitel: | | Keine
|
| | |
Laufzeit Bonus bzw. Extras: | | 7 Min. |
| | |
Extras: | | • Animiertes und mit Musik unterlegtes Hauptmenü
• Kommissar-Porträt (5:16 Min.)
• Trailer zu den Tatort DVD-Veröffentlichungen (1:41 Min.)
(automatisch beim Einlegen der DVD) |
| | |
Bemerkungen: Auch der 2. Teil dieser eigentlich schönen Komplettbox besteht aus einem "Mega"-Digipak, das in einem sehr stabilem Schuber steckt, und in dem chronologisch korrekt die restlichen 13 TV-Schimanski-Tatorte enthalten sind.
• Spielverderber (08.06.1987)
• Gebrochene Blüten (01.05.1988)
• Einzelhaft (21.08.1988)
• Moltke (28.12.1988)
• Der Pott (09.04.1989)
• Blutspur (20.08.1989)
• Katja's Schweigen (03.12.1989)
• Medizinmänner (13.05.1990)
• Schimanskis Waffe (02.09.1990)
• Unter Brüdern (28.10.1990)
• Bis zum Hals im Dreck (09.06.1991)
• Kinderlieb (27.10.1991)
• Der Fall Schimanski (29.12.1991)
Das FSK-Logo ist auf der Box nur aufgeklebt und lässt sich recht leicht rückstandsfrei entfernen.
Hinweis:
Leider ist die Bildqualität dieser Box, obwohl man bei Disney mehrfach versichert hat dies bei zukünftigen Veröffentlichungen zu beheben, ebenso schlecht wie bei den bisherigen Schimanski-Veröffentlichungen. Wer also TV-Aufnahmen hat ist angeraten, diese nicht zu entsorgen, zumal insbesondere die WDR-Ausstrahlungen aus 2010 eine wesentlich bessere Bildqualität haben. |
| | |
Autor des Eintrags: | | SchubiDu |
Eintragsdatum: | | 07.06.2012 |