Mit Schirm, Charme und Melone [TV-Serie] (1961)

Mit Schirm, Charme und Melone [TV-Serie] (1961)    

Genre(s): Krimi   TV-Serie   

Inhalt: TV-Serie rund um den Geheimagenten John Steed (Patrick MacNee), der mit Hilfe seiner Partner Dr.David Keel (Ian Hendry, 1.Staffel) und Partnerinnen Cathy Gale (Honor Blackman, 2.+3.Staffel), Emma Peel (Diana Rigg, 4.+5.Staffel) und Tara King (Linda Thorson), Verschwörungen aufdeckt und Feinde des britischen Empire bekämpft, die mit allerlei finsteren Plänen und skuril-gefährlichen Erfindungen unsere Zivilisation bedrohen.
Steed ist dabei immer top gekleidet, hoch kulturell gebildet, ausgesprochen höflich und wohlerzogen und überaus scharfsinnig, wenn er auch den Hang zur Lässigkeit bezitzt, der jedoch nichts an seiner Korrektheit ändert.
Seine Partnerinnen dagegen sind, neben dem ständigen Austausch amüsanter und ironischer Wortgefechte, mehr das ausführende Organ, Spezialistinnen im Kampfsport, die für Steed die physischen Kämpfe austragen.
Diese Mischung aus Style und Erotik wird jedem Verbrecher schließlich zum Verhängnis.

 

Medium: DVD

Fassungstitel:   Mit Schirm, Charme und Melone

Fassung ist gekürzt   Diese deutsche Fassung ist gekürzt


Erscheinungsart:
   DVD (Kauf/Verleih)   DVD (Kauf/Verleih)
Label:Kinowelt (Edition 1 / Staffel 4)
VÖ-Termin:3. April 2009
EAN/UPC:4006680048574 (Kauf)
 
Mit Schirm, Charme und Melone [TV-Serie] (1961)Mit Schirm, Charme und Melone [TV-Serie] (1961)
 

Freigabe:
FSK 12
Fassung indiziert?Nein
 
Regionalcode:RC 2 
DVD-Format:DVD-9 (8,5 GB)
TV-Norm:PAL
Verpackung:Digipak
 
Bildformat:1,33:1
 
Tonformat:Deutsch (Dolby Digital 2.0 Mono)
Englisch (Dolby Digital 2.0 Mono)
 
Untertitel:Deutsch
 
Extras:Deleted Scenes
Kurzfilm: Chessboard-Sequenz
Deutscher Vorspann
Fotogalerie
Trailer
Booklet mit Infos zur Serie und Episodenführer

 
Bemerkungen:
Inhaltsgleich mit der Vorab-Ausgabe von Weltbild, nur der Schuber ist geringfügig anders gestaltet, und es ist ein Booklet hinzugefügt worden.

Die "Edition 1" enthält die komplette 4. Staffel der Serie [in SW] aus den Jahren 1965/66:

01. Stadt ohne Rückkehr (The Town of No Return)
02. Die Totengräber (The Gravediggers)
03. Die Roboter (The Cybernauts)
04. Ausverkauf des Todes (Death at Bargain Prices)
05. Das schottische Schloß (Castle De'ath)
06. Club der Hirne (The Master Minds)
07. Das Mörderinstitut (The Murder Market)
08. H2O - Tödliches Naß (A Surfeit of H2O)
09. Die fehlende Stunde (The Hour That Never Was)
10. Vorsicht bei Anruf (Dial a Deadly Number)
11. Mörderischer Löwenzahn (Man-Eater of Surrey Green)
12. 2 : 1 = 1 (Two's A Crowd)
13. Weihnachten - Ein Alptraum (Too Many Christmas Trees)
14. Tödlicher Staub (Silent Dust)
15. Geschlossene Räume (Room Without A View)
16. Afrikanischer Sommer (Small Game for Big Hunters)
17. Mrs.Peel, zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten
18. Das 13. Loch (The Thirteenth Hole)                
19. Gefährliche Tanzstunde (Quick-Quick Slow Death)
20. Der Club der schwarzen Rose (The Danger Makers)
21. Die Nacht der Sünder (A Touch of Brimstone)
22. Butler sind gefährlich (What the Butler Saw)
23. Das Häuschen im Grünen (The House That Jack Built)
24. Robin Hood spielt mit (A Sense of History)
25. Fit für Mord (How to Succeed.. at Murder)
26. Honig für den Prinzen (Honey For the Prince)

Leider hat die für die Restauration verantwortliche Firma Canal+ etwas geschlampt, so daß ganze 5 Folgen (02, 05, 17, 18, 23) nur gekürzt vorliegen.

Zu den Folgen 02, 05 und 18 sind die fehlenden Szenen im Bonusmaterial zu finden, da Kinowelt hier mitgedacht und sie aus dem deutschen TV-Master entnommen hat.

Nachtrag: Die "Edition 2" enthält diese 3 Folgen als "Integralfassungen", die geschnittenen Szenen wurden eingefügt.  

Folge 17 ist analog zur deutschen TV-Fassung gekürzt, da auch hier nur ein gekürztes Master zur Synchronisation zugrunde lag, Folge 23 ist sogar etwas länger als bei uns, da eine geschnittene Szene ohne Dialog von Canal+ eingefügt wurde.

In Folge 14 ist teilweise französisches Bildmaterial verwendet worden, so daß ein Ladenschild und zwei Steckbriefe nur auf französisch zu sehen sind. Rein inhaltlich ist die Folge aber ungekürzt.

Untertitel gibt es leider nur beim Episodentitel und den nicht synchronisierten Szenen.

 
Autor des Eintrags:   Maigret
Eintragsdatum:22.06.2009