Fight Club (1999)
 |
|
Genre(s): Drama Thriller
Inhalt: Wir erfahren nicht einmal seinen Namen: der Erzähler dieser Geschichte (Edward Norton) bleibt anonym. Deprimiert und desillusioniert von der Leere seines Lebens in einer konsumorientierten Gesellschaft und einem geistabtötenden Job, besucht er Treffen von Krebskranken, wo er verschiedene Krankheiten vorgibt, um wahre Nähe und Anteilnahme parasitenhaft zu erfahren. Bis er zwei Personen kennenlernt, die sein Leben nachhaltig verändern werden: die kettenrauchende Marla Singer (Helena Bonham Carter), die seine Vorgehensweise kopiert und den Seifenvertreter Tyler Durden (Brad Pitt), der ihm eine neue Richtung vorgibt. Bei einer gegenseitigen Prügelei entdecken beide die befreiende Wirkung, das Beste im Kampf zu geben und die Narben hinterher mit Stolz zu tragen. Aus diesem Erlebnis erwächst der Fight Club, eine ganze Gruppe von Männern, die der gleichen brutalen Leidenschaft frönt. Und es werden immer mehr Teilnehmer und Clubs. Schließlich verselbständigt sich die Unternehmung und wird zu einer geheimen nationalen Bewegung mit terroristischen Zügen, zuviel für den Erzähler, doch nicht für Tyler Durden... |
|
Diese deutsche Fassung ist ungekürzt |
 Erscheinungsart: | | DVD (Kauf)
 |
Label: | | 20th Century Fox (Special Edition) |
VÖ-Termin: | | 6. September 2003 |
EAN/UPC: | | 4010232023421 (Kauf) |
| | |
 Freigabe: | | FSK 18 |
Fassung indiziert? | | Nein |
Laufzeit: | | 133:25 Min. (130:39 Min. o. A.) |
| | |
Regionalcode: | | |
DVD-Format: | | DVD-9 (8,5 GB) |
TV-Norm: | | PAL |
Verpackung: | | Keep Case (Amaray) |
| | |
Bildformat: | | 2,40:1 (anamorph / 16:9) |
| | |
Tonformat: | | Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1) Audiokommentar (Dolby Digital 2.0 Stereo)
|
| | |
Untertitel: | | Deutsch Englisch
|
| | |
Laufzeit Bonus bzw. Extras: | | 72 Min. |
| | |
Extras: | | - DVD1: Hauptfilm
- Audiokommentar von D. Fincher, B. Pitt, E. Norton, H. B. Carter
- DVD2: Bonus-DVD
- Cast und Crew (englische Texttafeln):
B. Pitt, H. B. Carter, Meatloaf Aday, J. Leto, D. Fincher, E. Norton u.v.a. - Hinter den Kulissen:
+On Location: Featurette über die Dreharbeiten (5:24 Min.)
+Optische Effekte:
1. Eröffnungstitel (3:05 Min.)*
2. Ikea Katalog (2:25 Min.)*
3. Eishöhle/ Krafttier (3:15 Min.)*
4. Fotogrammetrie (3:31 Min.)*
5. Kollision in der Luft (4:42 Min.)*
6. Autocrash (3:52 Min.)*
7. Sex Szene (2:37 Min.)*
8. Der Schuss (3:03 Min.)*
9. Einsturz des Hochhauses (4:46 Min.)*
(*) mit Audiokommentar
+Produktion:
1. Alternative Eröffnungstitel (4 Blickwinkel; 2 Tonspuren; 1:35 Min.)
2. Flughafen (2 BW; 3 TSp; 2:08 Min.)
3. Jacks Wohnung (2 BW; 3 TSp; 2:49 Min.)
4. Das Haus in der Paper Street (2 BW; 2 TSp; 5:29 Min.)
5. Im Vorführraum (2 BW; 2 TSp; 1:59 Min.)
6. Die rollende Kugel (2 BW; 2 TSp; 3:54 Min.) - Werbematerial:
1. Trailer: US Teaser (0:49 Min.); US Trailer (2:32 Min.); Extra DVD Teaser (0:46 Min.)
2. Ansprachen ans Publikum: Jack (0:29 Min.); Tyler (0:37 Min.)
3. Musikvideo (3:22 Min.)
4. Internet Spots (5 verschiedene je ca. 0:30 Min.)
5. Reklame Gallerie
6. Interview mit E. Norton (engl. Texttafeln) - Kunstgalerie:
Storyboards, optische Effekte, Das Haus in der Paper Street, Kostüme+Make Up, Vorproduktions-Zeichnungen, Fahrt durchs Gehirn - Deleted Scenes:
1. Chloe und Rupert (0:53 Min.)
2. Tyler hört auf zu rauchen/ Jack hört auf zu arbeiten (2 BW; 1:30 Min.)
3. Missbrauch des Kopierers (3:15 Min.)
4. Tylers Abschied (1:52 Min.)
5. Marlas Bettgeflüster (0:35 Min.)
6. Walter (1:39 Min.)
|
| | |
Bemerkungen: 36 Kapitel
Falsche Coverangabe: Untertitel Deutsch für Hörgeschädigte |
| | |
Autor des Eintrags: | | Deer Hunter |
Eintragsdatum: | | 02.09.2003 |