Tanz der Teufel (1981)
 |
|
Genre(s): Horror Splatter
Inhalt: Ash (Bruce Campbell) und seine Freunde möchten ein paar Tage in einer einsamen Hütte verbringen, um etwas auszuspannen. Doch bereits die Hinfahrt stellt sich als nicht so einfach heraus. Nach einer langen Irrfahrt kreuz und quer durch den Wald, erreichen sie ihr Ziel schließlich und müssen feststellen, dass mit der ziemlich marode aussehenden Hütte einiges nicht zu stimmen scheint. Bereits auf dem Hinweg hatte sich der Wagen selbstständig gemacht, dann bleiben alle Uhren stehen und eine Schaukel schlägt gegen die Wand, obwohl kein Lüftchen weht. Die Freunde lassen sich nicht beirren und richten sich in der Hütte ein - und da beginnt auch schon die Klappe zum Keller zu schlagen... |
Fassungstitel: | | Evil Dead, The |
|
Diese deutsche Fassung ist ungekürzt |
 Erscheinungsart: | | Blu-ray Disc (Kauf)
 |
Label: | | Sony (Limited Vintage Edition) |
VÖ-Termin: | | 28. März 2017 |
EAN/UPC: | | 4030521749351 (Kauf) |
| | |
 Freigabe: | | FSK 16 |
Fassung indiziert? | | Nein |
Laufzeit: | | 85:26 Min. (83:53 Min. o. A.) |
| | |
Regionalcode: | | |
Blu-ray Disc-Format: | | DL (double-layer) (50 GB) |
Verpackung: | | Digipak |
| | |
Bildformat: | | 1,85:1 (1080p) |
| | |
Tonformat: | | Deutsch (DTS-HD Master Audio 2.0 Mono) Deutsch (DTS-HD Master Audio 2.0 Stereo) Deutsch (DTS 5.1) Englisch (DTS-HD Master Audio 2.0 Mono) Englisch (DTS-HD Master Audio 2.0 Stereo) Englisch (DTS 5.1) Audiokommentar (DTS 2.0 Stereo)
|
| | |
Untertitel: | | Deutsch Englisch Audiokommentar
|
| | |
Extras: | | Disc 1-3:
- Audiokommentar mit Regisseur Sam Raimi, Produzent Robert Tapert und Darsteller Bruce Campbell
Disc 4: (Bonus-Disc, BD)
- Featurettes:
* Ellen and Drama Teacher (3:59 Min.)
* Make-Up Test (1:07 Min.)
* Unconventional: The Ultimate Discussion of Grueling Horror (19:09 Min.)
* On Stage Interview (7:18 Min.)
* The Ladys of the Evil Dead meet Bruce Campbell (28:54 Min.)
* Reunion Panel (31:18 Min.)
* At the Drive-In (12:03 Min.)
* Discovering Evil Dead (13:05 Min.)
* Book of the Dead: The other Pages (1:56 Min.)
- Trailer:
* Deutsch (4:3 & 16:9) (2:20 Min.)
* Englisch (4:3 & 16:9) (2:06 Min.)
* TV Spot #1 (0:32 Min.)
* TV-Spot #2 (0:32 Min.)
* TV-Spot #3 (0:33 Min.)
* TV-Spot #4 (0:33 Min.)
- Galerie/Bios:
* Poster und Bilder Galerie (13:32 Min.)
* Talent Bio Bruce Campbell
* Talent Bio Sam Raimi
* Talent Bio Robert Tapert
- Dokumentationen:
* One by One will take you: The untold Saga of the Evil Dead (53:45 Min.)
* Treasures Room: The cutting Room Floor (59:22 Min.) |
| | |
Bemerkungen: Limited Vintage Edition im Digipak
TANZ DER TEUFEL-Schriftzug auf der Vorderseite des Schubers mit metallic-silberner Prägung.
FSK geprüfte Auflage von Sony Pictures. Entspricht der ungeprüften Auflage von Nameless.
Disc 1 (Blu-ray): Original-Version (4:3 und 16:9)
Disc 2 (DVD): Original-Version (4:3 und 16:9)
Disc 3 (Blu-ray): Remastered Version (4:3 und 16:9)
Disc 4 (Blu-ray): Bonus-Disc
Das Digipak, welches den Look einer Videokassette hat, steckt in einem stabilen Schuber. Dieser wiederum ist von einem weiteren Einstellschuber umhüllt, auf dem die Daten zu Extras und Technik stehen.
Zudem befindet sich ein 40 seitiges Booklet im Digipak, mit einem Text von Zombie-Chefredakteur Markus Haage. Des weiteren ein 76 seitiges Buch über die Rechtsgeschichte des Films.
Technische Daten zur DVD:
Bildformat: 4:3 und 16:9 (anamorph)
Tonformate: Deutsch, Englisch (jeweils DD 2.0 (Mono, Stereo), DD 5.1)
Laufzeit: 81:56 Min. (80:27 Min. o. A.)
Das FSK-Logo ist vorne auf der Schuber-Banderole aufgedruckt. Auch auf den Discs ist das FSK-Logo aufgedruckt.
Best.-Nr.: 74935
Ein paar Anmerkungen: Im Vergleich zu früheren VÖ (Astro, T.U.T.) zeigt der Bildausschnitt sowohl bei der 4:3-Fassung als auch bei der 16:9-Fassung an allen Seiten ein wenig mehr. Außerdem wurde bei der 16:9-Fassung der Bildausschnitt neu angepasst, was mMn wesentlich stimmiger aussieht. Die kurze Einstellung mit dem einschlagenden Blitz ist übrigens in allen Fassungen enthalten.
Im Folgenden noch ein paar Infos zu den digitalen Retuschen (Quelle: Schnittberichte.com):
Als zweites Reizthema steht im Raum, dass der Film 2012 für die erste Blu-ray digital retuschiert wurde. Alle neueren HD-Auswertungen sowie auch die 4K-UHD-Scheibe sind davon betroffen. Man darf sich hier auch nicht von der Namensgebung für die Zusatzdisc in den Sammlereditionen von Nameless Media in die Irre führen lassen: Der Unterschied zwischen der "unbearbeiteten Originalfassung" und der "Remastered Version" besteht lediglich im nachträglichen Filtereinsatz von Nameless. Mit "Originalfassung" ist das bereits retuschierte HD-Master, welches Sony zuvor schon auf Blu-rays im Ausland auswertete, gemeint. "Remastered" wurde dann nur von Nameless nachträglich was das Filmkorn angeht.
Wofür behalten sich fassungstechnisch einige Fans also treu die DVDs oder noch ältere Veröffentlichungen im Regal? Vor allem wegen diversen Filmfehlern, die in der hochauflösenden Neuaufbereitung vertuscht wurden. Klar am auffälligsten ist dabei der Moment direkt zu Beginn, bei dem Produzent Rob Tapert rechts neben der Brücke aus Versehen noch im Bild zu sehen war. Aber auch Beleuchtungsfehler wurden mehrfach beseitigt oder kurze, unbeabsichtigte Perspektivwechsel. |
| | |
Autor des Eintrags: | | Guilala |
Eintragsdatum: | | 29.03.2017 |