Heimat-Fragmente: Die Frauen (2006)

Heimat-Fragmente: Die Frauen (2006)    

Genre(s): Drama   

Inhalt: "Heimat-Fragmente: Die Frauen" erzählt die Geschichte von Hermanns Tochter Lulu. In knapp 40 Szenen begleitet sie der Film auf ihrer Suche nach der "alten Zukunft aus Kindertagen".
Gleichzeitig greift der Film in jedem der 40 Fragmente die Leben und Träume der Frauen eines kompletten Jahrhunderts auf.
Die Geister, welche Lulu beschwört, erscheinen unmittelbar. Wir sehen alte und vergessene Kriegsszenen, in die Ernst und Anton, die Brüder ihres Vaters, verwickelt sind. Wir sehen absurde Kirmesszenen und wie Oma Marias letzte Kuh abgeholt wird. Hermann, noch einmal als der Schuljunge in kurzen Hosen zu sehen, erfährt seine erste große Liebe mit Klärchen.
Lulu stolpert in einen Rausch der Entdeckungen. Die Szenen, in denen sie sich wieder findet, sind herzzerbrechend, fremdartig, wild, romantisch, magisch oder auch völlig verrückt. Es ist eine Flut endloser Liebesgeschichten, Wettkämpfe um die Sonnenseiten des Lebens und Karriereträume. Die Situationen erinnern an unvergessliche Frauen wie Maria, Clarissa, Lucie, Renate, Olga, Evelyne, Frau Cerphal, Helga, Marianne oder die wundervolle Dorli aus Dülmen.
Lulu wird in ihrem Kinderwagen geschoben, von Herman auf dem Arm getragen oder fährt in einem klapprigen alten Auto durch diese magische Welt - mal als Baby, mal als Mädchen mit lockigen Haaren.
Als Lulu letztlich ihren Weg aus der Traumwelt heraus findet, ist nichts mehr wie zuvor...

 

Der gewählte User unterdrückt die Anzeige seiner Filmsammlung