Genre(s): Drama Historienfilm Liebe/Romantik
Inhalt: Im jahr 1900 werden am gleichen Tag zwei Kinder geboren. Alfredo, Enkel eines Gutbesitzers (Burt Lancaster), und Olmo, Enkel eines einfachen Bauern (Sterling Hayden). Die Kinder sind, wie die Großväter, Freunde, die allerdings zwei unterschiedlichen Klassen angehören. Nach dem Tode der beiden Alten und dem Ende des ersten Weltkrieges spüren beide Klassen (Gutbesitzer und Bauer) die Veränderungen durch sozialistische und kommunistische Ideen. Olmo (Gerard Depardieu) kehrt zurück und heiratet die Lehrerin Anita (Stefania Sandrelli). Alfredo (Robert De Niro) geniesst sein Leben in der Stadt und vergnügt sich mit Ada (Dominique Sanda), die er nach dem Tode seines Vaters heiratet. Inzwischen hat sich die Macht des sadistischen Verwalters Atilla (Donald Sutherland) verstärkt und nach der faschistischen Machtergreifung terrorisierte er die Bauern, was Olmo zur Flucht treibt. Nach dem zweiten Weltkrieg kehrt Olmo zurück. Alfredo, der zum Gutbesitzer wurde, muss sich vor einem Volksgericht verantworten.
Medium: DVD
Bemerkungen: DVD Nr. 878
Diese deutsche Fassung ist ungekürzt
Erscheinungsart: DVD (Kauf)
Label: MGM VÖ-Termin: 17. Mai 2005 EAN/UPC: 4045167271050 (Kauf)
Freigabe: FSK Keine Jugendfreigabe/ab 18 Fassung indiziert? Nein Laufzeit: 302:24 Min. Regionalcode:
DVD-Format: DVD-9 (8,5 GB) TV-Norm: PAL Verpackung: Keep Case (Amaray) Bildformat: 1,85:1 (anamorph / 16:9) Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Mono)
Englisch (Dolby Digital 2.0 Mono)
Französisch (Dolby Digital 2.0 Mono)
Italienisch (Dolby Digital 2.0 Mono) Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
Englisch für Hörgeschädigte
Dänisch
Finnisch
Französisch
Niederländisch
Norwegisch
Bemerkungen:
Coverfehler: Audio-Symbol DD1.0
Länge 1. Teil (DVD 1): 154:56
Länge 2. Teil (DVD 2): 147:28
Gesamtlänge: 302:24
Der Film ist auf 2 DVDs aufgeteilt.
Die Szene mit der Prostituierten und die Szene in der der Kopf des Jungen an der Wand zerschmettert wird sind vollständig enthalten.
Autor des Eintrags: Halleluja Eintragsdatum: 14.05.2005