Pepe, der Paukerschreck (1969)

Pepe, der Paukerschreck (1969)    

Genre(s): Komödie   

Inhalt: Um die Lümmel der Klasse 11a des Mommsen-Gymnasiums endlich zu bändigen, setzt Direktor Taft (Theo Lingen) seinen strebsamen Neffen als Spion ein, der Informationen an die Lehrerschaft weitergeben soll. Doch selbst das schreckt die Chaotenklasse nicht zurück, die 100-Jahr-Feier der Schule zu einem peinlichen Reinfall werden zu lassen. Also fordert Taft beim Ministerium einen harten Hund als Klassenlehrer an, doch mit einem Trick gelingt es "Oberlümmel" Pepe Nietnagel (Hans Kraus) den sanftmütigen Dr. Glücklich (Hans Clarin) an Land zu ziehen. Der kommt sehr gut mit den Schülern zurecht, aber es besteht stets die Gefahr, dass Taft herausfindet, dass er Nietnagel auf den Leim gegangen ist. Zu diesem Zweck wird die französische Austauschschülerin Geneviéve Ponelle (Hannelore Elsner) eingesetzt, die derzeit bei der Familie Nietnagel gastiert. Sie soll Studienrat Knörz (Rudolf Schündler), der von Pepes Streich weiß, an der Nase herumführen, damit der vor Taft Stillschweigen bewahrt.

 

Medium: Blu-ray Disc

Fassungstitel:   Pepe, der Paukerschreck (1969)

Diese deutsche Fassung ist ungekürzt


Erscheinungsart:
   Blu-ray Disc (Kauf)   Blu-ray Disc (Kauf)
Label:Studiocanal (Die komplette Streichesammlung)
VÖ-Termin:23. März 2023
EAN/UPC:4006680102214 (Kauf)
 
Pepe, der Paukerschreck (1969)Pepe, der Paukerschreck (1969)
 

Freigabe:
FSK 6
Fassung indiziert?Nein
Laufzeit:94:40 Min. (kein Abspann)
 
Regionalcode:RC B 
Blu-ray Disc-Format:SL (single-layer) (25 GB)
Verpackung:Blu-ray Case (Amaray)
 
Bildformat:1,78:1 (1080p)
 
Tonformat:Deutsch (Linear PCM 2.0 Mono)
 
Untertitel:Keine
 
Extras:Keine

 
Bemerkungen:
  • MPEG-4 / AVC codiert
  • 12 Kapitel
  • Folgende sieben Filme befinden sich auf sieben Discs in einer dicken Amaray:
  1. Die Lümmel von der ersten Bank (Zur Hölle mit den Paukern)
  2. Zum Teufel mit der Penne
  3. Pepe, der Paukerschreck
  4. Hurra, die Schule brennt!
  5. Wir hau'n die Pauker in die Pfanne
  6. Morgen fällt die Schule aus
  7. Betragen ungenügend
  • Die Amaray befindet sich in einem Pappschuber.
  • Die Amaray hat ein Wendecover ohne FSK-Logo.
  • Auf dem Pappschuber ist kein FSK-Logo angebracht. Dieses ist auf der Verpackungsfolie aufgeklebt.
  • Im dem Schuber befindet sich ein 12-seitiges Booklet mit Informationen zu den Filmen.
Nachtrag User Freddy Krueger / 09.04.2023:
Im Vergleich zur deutschen EuroVideo-DVD fehlt hier die Fortsetzung (8 Sek.) der Abschlußmusik am Ende (es ginge noch weiter mit "in der Klasse sitzt ein Typ - ja, das ist Pepe, der Paukerschreck"; die Counter-Laufzeit dort ist zwar um weitere 17 Sekunden länger; hierbei handelt es sich aber nur um ein kurzes Schwarzbild und Rechtehinweise; hier wird die Musik vorzeitig leicht abgedreht).

 
Autor des Eintrags:   Jaallaahh
Eintragsdatum:23.03.2023